Einsatz vom 22.06.-27.06.2025
Die Alarmierung am Sonntag um kurz nach 18 Uhr zum "Waldbrand groß" ließ schon einen großen und arbeitsintensiven Einsatz vermuten. Schon auf Anfahrt war eine sehr große Rauchsäule zu sehen. Vor Ort angekommen, unterstützte ein Kamerad die Einsatzleitung und das UTV fuhr im Einsatzgebiet den Kreisbrandmeister und das Waldbrandteam zum erkunden durch unwegsames Gelände.
Schnell wurde klar, dass die Lage längere Zeit in Anspruch nehmen wird, vor allem wegen der Winde welche den Brand verstärkten. So wurden schon ablösen für Kameraden organisiert.
Am morgen um 06:30 Uhr wurde dann unser GW-L mit dem Logistikzug der Stadtfeuerwehr Goslar alarmiert um die Verpflegung zu organisieren und an entsprechende Stellen zu transportieren.
Die Aufgabe des UTV bestand vor allem darin, Einsatzkräfte direkt zur Einsatzstelle zu fahren und im späteren Verlauf sämtliche Tragkraftspritzen und Fahrzeuge welche in der Wasserversorgungsleitung eingebunden waren mit Kraftstoff zu versorgen.
Der GW-L transportierte jeweils von 07:00-19:00 Uhr Essen, Getränke und sämtliche Sachen, die noch für die 1421 Einsatzkräfte benötigt wurden.
Wir waren bis Freitag abend durchgehend über 100 Stunden seit der Alarmierung im Einsatz.
Am Freitag schlossen sich für die 11 Ortsfeuerwehren aufwendige Aufräumarbeiten sowohl im Brandgebiet als auch auf der Feuerwache an.
Ein riesiges Dankeschön auch an alle Arbeitgeber, die die ganze Woche auf die Mitarbeiter verzichten mussten.



